Schulz & Al-Nawas | Ludwigsstr. 9 | 55116 Mainz | Tel. 06131-1448090 | Email: info@dr-schulz-mainz.de

Parodontologie

Im Zentrum der Parodontologie steht der so genannte Zahnhalteapparat, also der Bereich, der Ihren Zahn umschließt und ihm einen sicheren Halt im Kieferknochen gibt. Dieser Halteapparat besteht im Wesentlichen aus dem Zahnfleisch, der Wurzelhaut und dem Kieferknochen.

Parodontitis

Die Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates und wird durch bestimmte Bakterien verursacht. Mittlerweile ist diese Erkrankung bei Erwachsenen die häufigste Ursache für den Zahnverlust, bei den über 35-Jährigen ist bereits etwa jeder Zweite davon betroffen.
Die Parodontitis beginnt oft als Zahnfleischentzündung und verursacht anfangs kaum Beschwerden. Wird sie aber nicht frühzeitig erkannt und effektiv behandelt, schreitet sie weiter fort: Sie kann zum Abbau des Kieferknochens bis hin zum Zahnverlust führen.
Eine Parodontitis gefährdet aber nicht nur die betroffenen Zähne – es geht um wesentlich mehr: Sie kann Herz-/Kreislauferkrankungen begünstigen und in extremen Fällen sogar Schwangerschaften gefährden.

Unsere Parodontitis-Behandlung

Falls wir bei Ihnen eine Parodontitis festgestellt haben, stehen uns eine Reihe von genau auf Sie abgestimmten Maßnahmen zur Verfügung. Diese sind durch ihre erhaltende und wiederherstellende Vorgehensweise schonender als es noch vor ein paar Jahren möglich war.

Das oberste Ziel jeder Parodontitis-Behandlung ist es, die Entzündung zum Stillstand zu bringen. Dazu ist es grundsätzlich wichtig, Zahnbeläge und die krankheitsauslösenden Bakterien in den entstandenen „Zahnfleischtaschen“ (das sind Spalte zwischen Zahn und Zahnfleisch) zu beseitigen.

 

Die Stufen unserer Behandlung

1. Vorbehandlung

Im Rahmen der Vorbehandlung werden zunächst wichtige Kenndaten wie der Entzündungsgrad des Zahnfleisches ermittelt. Auf dieser Basis werden anschließend Zähne und Zahnfleisch intensiv und gezielt gereinigt sowie die Zahnoberflächen poliert. Außerdem erläutern Ihnen unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen individuell für Sie geeignete Mundhygienemaßnahmen und Zahnpflegemittel wie Interdentalbürsten.


Vorteile unserer Vorbehandlung

  • Sie führt zur ersten Reduktion der Entzündung und der Bakterienanzahl
  • Mundgeruch und Zahnfleischbluten werden vermindert.
  • Sie ist die Basis für die nachfolgende Behandlung.

Eine solche Vorbehandlung wird übrigens von Krankenkassen und Versicherungen verlangt, weil alle wissenschaftlichen Daten zeigen, dass nur durch ein solches systematisches Vorgehen die Parodontitis erfolgreich behandelt werden kann.


2. Eigentliche Parodontitistherapie

Gegenüber früheren Behandlungsmethoden ist die moderne Parodontitistherapie schonender, weil sie regenerativ und erhaltend vorgeht.
Dabei entfernen wir mit einer Kombination aus speziellen Ultraschall- und Handinstrumenten sanft und gründlich schädigende Bakterienbeläge unterhalb des Zahnfleischrandes. In einigen Fällen ist es sinnvoll, die mechanische Reinigung durch eine antibakterielle Therapie zu unterstützen oder erkrankte Bereiche des Halteapparates mikrochirurgisch zu behandeln.


Frau isst Apfel

Informationen zum Download

PDF Laden Sie sich unseren aktuellen Praxisflyer im PDF-Format herunter.