Parodontologie Im Zentrum der Parodontologie steht der so genannte Zahnhalteapparat, also der Bereich, der Ihren Zahn umschließt und ihm einen sicheren Halt im Kieferknochen gibt. Dieser Halteapparat besteht im Wesentlichen aus dem Zahnfleisch, der Wurzelhaut und dem Kieferknochen. ParodontitisDie Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates und wird durch bestimmte Bakterien verursacht. Mittlerweile ist diese Erkrankung bei Erwachsenen die häufigste Ursache für den Zahnverlust, bei den über 35-Jährigen ist bereits etwa jeder Zweite davon betroffen. Unsere Parodontitis-BehandlungFalls wir bei Ihnen eine Parodontitis festgestellt haben, stehen uns eine Reihe von genau auf Sie abgestimmten Maßnahmen zur Verfügung. Diese sind durch ihre erhaltende und wiederherstellende Vorgehensweise schonender als es noch vor ein paar Jahren möglich war.
Die Stufen unserer Behandlung1. VorbehandlungIm Rahmen der Vorbehandlung werden zunächst wichtige Kenndaten wie der Entzündungsgrad des Zahnfleisches ermittelt. Auf dieser Basis werden anschließend Zähne und Zahnfleisch intensiv und gezielt gereinigt sowie die Zahnoberflächen poliert. Außerdem erläutern Ihnen unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen individuell für Sie geeignete Mundhygienemaßnahmen und Zahnpflegemittel wie Interdentalbürsten.Vorteile unserer Vorbehandlung
Eine solche Vorbehandlung wird übrigens von Krankenkassen und Versicherungen verlangt, weil alle wissenschaftlichen Daten zeigen, dass nur durch ein solches systematisches Vorgehen die Parodontitis erfolgreich behandelt werden kann. 2. Eigentliche ParodontitistherapieGegenüber früheren Behandlungsmethoden ist die moderne Parodontitistherapie schonender, weil sie regenerativ und erhaltend vorgeht.
|
|