Schulz & Al-Nawas | Ludwigsstr. 9 | 55116 Mainz | Tel. 06131-1448090 | Email: info@dr-schulz-mainz.de

Funktionsanalyse

Was sind Funktionsstörungen oder 'CMD'?

Knackgeräusche beim Kauen oder Gähnen, überempfindliche Zähne, nächtliches Zähneknirschen, Spannungskopfschmerzen, Ohrenschmerzen oder Ohrgeräusche, Haltungsproblematiken der Wirbelsäule können Symptome dafür sein, dass "der Biss nicht stimmt". Treffen Ober- und Unterkiefer nicht in der idealen Position aufeinander, kann es zu Störungen und Schmerzen kommen. Schon geringe Abweichungen können genügen, um das hochsensible und äußerst komplexe optimale Funktionieren des Kausystems und der benachbarten Strukturen zu beeinträchtigen.

Cranio-Mandibuläre-Dysfunktionen-kurz CMD- bezeichnet die Auswirkungen dieser Fehlstellung zwischen Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibula).  Da die Muskeln des Kausystems über Funktionsketten mit der Wirbelsäulenmuskulatur in Verbindung stehen, gehen die CMD-Symptome häufig über den Bereich des Kopfes hinaus. Auch Nacken- / Schulterverspannungen, Blockierungen der Halswirbelsäule oder ein Beckenschiefstand können auftreten.

Abhilfe schaffen kann hier eine eigens für Ihren Kiefer angefertigte Aufbissschiene, welche beispielsweise nachts getragen auf Dauer eine Entspannung der Kiefermuskeln herbeiführt und somit das Zähneknirschen beenden kann.
 
Gerne analysieren wir mit Ihnen die Ursache Ihrer Funktionsstörung, vermessen mit modernsten Methoden Ihre Zähne und fertigen im Labor eine Kunststoffschiene  an, um Sie auf Dauer vor den Folgeschäden dieser Erkrankung zu schützen.

Zahnarztstuhl mit Zubehör

Informationen zum Download

PDF Laden Sie sich unseren aktuellen Praxisflyer im PDF-Format herunter.